Start | Essen & Trinken | Drinks «A-L» | Brandy Eggnog


Brandy Eggnog


Zutaten

6cl Brandy

1 cl Zuckersirup

1 Eigelb

12 cl Milch

2 cl Sahne

2 Spritzer Angostura

 

Zubereitung & Garnierung

Zubereitung

Die Herstellung des Brandy Eggnog ist denkbar einfach. Alle Zutaten werden mit ein paar Eiswürfeln in einem Shaker lange und kräftig geschüttelt und in ein Longdrinkglas oder bauchiges Glas abgegossen. In der warmen Variante wird natürlich auf die Eiswürfel verzichtet und das Mixgetränk langsam bei mittlerer Hitze im Topf erwärmt. Es ist streng darauf zu achten, dass die Masse auf keinen Fall kocht.

 

Dekoration

Der Cocktail kann mit Zimt oder Muskatnuss bestreut werden. Gut macht sich auch ein dekorativer Keks oder brauner Zucker am Glasrand.



Hintergrundinformationen und Geschichte

Ein Eggnog ist ein alkoholisches Mixgetränk mit Ei, Milch und Sahne. Beim Brandy Eggnog kommt natürlich ein Brandy zum Einsatz, abgerundet mit etwas Angostura. Ursprünglich wurden Eggnogs im Winter als Longdrink warm getrunken, mittlerweile ist die kalte Variante aber genauso üblich. Aufgetaucht ist das erste Rezept im Jahr 1796 in Philadelphia und der Brandy Eggnog gilt sowohl in Kanada als auch in den USA als DER Cocktail für Weihnachten und Neujahr. Einige Kulturhistoriker halten an England als Ursprungsland fest. Wie dem auch sei, der Brandy Eggnog ist ein wunderbar cremiger und leckerer Cocktail, der unglaublich gut in die kalte Jahreszeit passt. Sowohl als Digestif als auch als Begleiter zu ein paar leckeren Winterkeksen geeignet!



*Immanuel Kant

 

Erstellt: 20201116

Brandy Eggnog Longdrink Rezept | Spirituosenworld.de