Americano


Zutaten

4 cl Campari

4 cl Vermouth Rosso

Kaltes Sodawasser

1 Orange

Eiswürfel

 

Zubereitung & Garnierung

Zubereitung

Direkt im Glas zubereitet, werden der rote Wermut und der Campari auf Eiswürfel gegossen und kräftig gerührt. Nach Wunsch den Americano anschließend mit Sodawasser verlängern, was ihn insgesamt spritziger und seinen Alkoholgehalt geringer werden lässt. Eventuell mit einer Orangenschale abspritzen. Als Glas bietet sich ein Tumbler an.

 

Dekoration

Mit einer Orangenscheibe oder einer Orangenzeste garnieren.



Hintergrundinformationen und Geschichte

Als klassischer Aperitif-Cocktail bekannt, kann der Americano, verlängert mit Sodawasser, genauso gut als Longdrink zu jeder Gelegenheit getrunken werden. Angeblich hieß der Bitter Cocktail ursprünglich Milano-Torino, da der Campari aus Mailand und der Vermouth aus Turin stammte. Der Name Americano soll auf den italienischen Boxer Primo Carnera zurückzuführen sein, der 1933 in den USA den Weltmeistertitel im Schwergewicht erlangte. Einer anderen Legende zufolge wurde der Bitter Cocktail auf den Namen Americano getauft, da er in den 1930 Jahren bei amerikanischen Touristen so beliebt war. Wie dem auch sei, Fans von Bittergetränken werden diesen Cocktail mit Sicherheit lieben! Ein geschmacklich sehr ähnlicher Drink ist der Negroni, welcher sich im Wesentlichen lediglich durch die Zugabe von Gin und dem Entfallen des Sodawassers vom vorliegenden Rezept unterscheidet.



*Immanuel Kant

 

Erstellt: 20201116

Americano Cocktail Rezept | Spirituosenworld.de