Start | Boogie-Woogie | Protagonisten «R»  | Richie Loidl


Richie Loidl


Richie Loidl, Jahrgang 1967, ist ein Boogie Woogie-/Blues-Pianist und kommt aus Bad Ischl in der Wolfgangsee-Region im Salzkammergut.


 

Background information von https://richieloidl.at/ 

Dort hatte er von 8 bis 14 klassischen Klavierunterricht – mit sehr schlechten Ergebnissen. Erst 1986 – im Alter von 18 Jahren – lernte er richtig Klavier spielen, als er ein schulbedingtes Sommerpraktikum als Barman im Hotel Schloss Seefels am Wörthersee absolvierte. Vom Stil Axel Zwingenbergers und Vince Webers begeistert galt seine Leidenschaft damals dem Boogie Woogie und Blues Piano. Während seines Studiums der BWL in Innsbruck wurde abends in verschiedenen Szene-Lokalen der Stadt ausgiebig „geshaket“ und es dauerte nicht lange, bis Richie Loidl als „Boogie Man“ bekannt war. Es folgten zahlreiche Auftritte im In- und Ausland.

Sein Repertoire umfasst nicht nur mitreißenden Boogie Woogie und erdigen Blues sondern auch gern gehörte Broadway-Standards, dezente Barmusik und bekannte Songs, die jeder gerne hört. Die Darbietungen richten sich ganz nach dem Thema der Veranstaltungen, bei denen Richie Loidl nicht nur „on piano“ sondern auch „on the vocals“ (Gesang) für gute Stimmung sorgt. Oft sind das neben Konzerten und internationalen Festivals auch Firmen-Events, private Feierlichkeiten oder Auftritte in den Bars feiner Hotels.

Seit 1986 entwickelt Richie Loidl zum größten Teil autodidakt seinen eigenen Musikstil aus der Sicht des Publikums: Unter feinfühliger Einbeziehung des gesamten „Drumherums“ am jeweiligen Veranstaltungsort wie z. B. Architektur, Deko, Licht, Gastronomie, Gesellschaft, Instrument, Akustik, Beschallungstechnik usw. schafft er immer wieder eine typische Atmosphäre von Lebensfreude, Spaß, Unterhaltung und genussvoller Hingabe an die schönen Dinge des Lebens.

 

 

 

Highlights seiner bisherigen Karriere waren grosse Boogie-Festivals in Frankreich (Paris, Normandie, Auvergne, Lyon, Côte d`Azur, Marseille, Beaune, Carry-le-Rouet), Deutschland (Hamburg, München, Rust/Europapark, Tiengen, Baden-Baden, Travemünde), und der Schweiz (Lugano) sowie zahlreiche Auftritte in Italien, Spanien, Kanada, Bahrain, Dubai, Osteuropa und natürlich in ganz Österreich. 2015 „shakete“ er mit seinem langjährigen Partner Clemens Vogler (Bild) um die ganze Welt mit Auftritten u. a. auf der österreichischen Botschaft in Los Angeles, in Hawaii und in Peking.

 

 

 

„Shaking in Peking“ wurde in dieser Zeit zu einem jährlichen Fixpunkt. Mit mehreren Unternehmen gibt es eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit. Er stand bereits mit Axel Zwingenberger, Vince Weber, Joja Wendt, Martin Schmitt, Jo Bohnsack, Ben Waters, Gottfried Böttcher, Silvan Zingg, der Mojo Blues Band, Martin Pyrker, J. P. Bertrand, J. P. Amouroux, Fabrice Eulry, Little Willie Littlefield, Bob Seeley, Anke Angel, Wendy de Witt, Rudy „Blueshoes“ Wyatt, Steve „Big Man“ Clayton, Stephano Franco, Lluis Coloma, und vielen anderen Stars dieses Genres auf der Bühne. - Gemeinsam mit befreundeten Tasten-Kollegen aus seiner Heimat organisiert er seit 1995 einmal jährlich das internationale „Shake the Lake Boogie `n` Blues Festival“ am Wolfgangsee, das mittlerweilen zu den größten Boogie-Festivals Europas zählt. Der dort gelebte „Lifestyle rund ums Klavier und rund um den See“ ist einzigartig. Mit eigenen Produktionen und stimmungsvollen Inszenierungen wie „Shake the Shops“, „Shake the Ship“, -Schloss, -Sea, -Peaks – bis hin zu „Shake the Sheiks“ verbreitet Richie Loidl sein unverwechselbare Lebensgefühl in der ganzen Welt.


 

Videos, Downloads




*Immanuel Kant

 

Created: 20220316

Updated: 20220320

©richieloidl.at | 2018/2019