Boogie Woogie Company


Die Boogie Woogie Company ist eine deutsche Jazzband. Das seit 1964 bestehende Quartett gilt „als Ausgangspunkt der BoogieWoogie-Renaissance in Deutschland.“


 

Hintergrund-Informationen aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Geschichte

Im Sommer 1964 verabredeten sich im Kölner Kintopp-Saloon der Boogie-Woogie-Pianist Leo von Knobelsdorff und der Jazzgitarrist Ali Claudi nebst Rhythmusgruppe zu einer Jamsession über Boogie Woogie. Angesichts des Erfolgs gründeten sie dann die Boogie Woogie Company, die später durch den Bassisten Heinz Grah und den Schlagzeuger Kalle Hoffmeister komplettiert wurde.

 

Die Band konzertierte bald auch international und trat auf Festivals wie dem Comblain Jazz Festival, den Berliner Jazztagen, dem Frankfurter Jazzfestival, der Internationalen Jazzwoche Burghausen, den Jazzfestivals Maastricht und Lüttich oder und den Leverkusener Jazztagen auf.

 

Anfang der 1970er Jahre erschienen ihre ersten beiden Schallplatten bei EMI, von denen damals die für eine deutsche Jazzformation außergewöhnliche Anzahl von 80.000 Stück verkauft wurden.

 

 

Aktuelle Besetzung

Piano Christoph Oeser (seit 1990) Gitarre Ali Claudi Kontrabass Paul G. Ulrich (seit 1989) Schlagzeug Kalle Hoffmeister


 

Videos, Downloads




Immanuel Kant

 

Erstellt: 20220122

Aktualisiert: 20220131

Wikipedia: Diese Seite wurde zuletzt am 5. Januar 2022 um 21:45 Uhr bearbeitet.